2tes Buch Annis Domini 700 - 814
Wie und wo das Land Westphalen, oder Altsachsen gelegen ist. Und wie die Einwohner des selbigen
Landes in währender Heidenzeit auch hernach geheißen, und wie sie gegen das Jahr 700 nach
Christi Geburt, und in den nächstfolgenden hundert und mehreren Jahren zum christlichen Glauben
bekehrt worden sind. Welche Bischöfe und Lehrer der Papst zu Rom aus Engelland dazu ausgesandt
und verordnet habe. Wie treulich die Könige in Frankreich, besonders Kaiser Karl der Große, dabei
geholfen haben. Welche christliche Religion, Lehr- und Gottesdienst zuerst darin gepflanzt worden
war, und was von der Zeit der ersten Bekehrung bis an das Jahr 814, und so folglich bis an des
höchst rühmlichen Kaisers Karl des Großen tödlichen Abgang in Religions- und Kirchensachen in
und bei Westphalen sich zugetragen habe.
© 2009 by Rolf Willmanns info@willmanns.ch